Anders als in den Jahren zuvor - deshalb aber nicht weniger schwungvoll wurde in den einzelnen Wohnbereichen am 11. Februar mit Weiberfastnacht der Karneval im Seniorenzentrum St. Gerhardus eingeläutet. Pünktlich um 11:11 Uhr knallten die Sektkorken und es erklang aus allen Wohnbereichen des Hauses fröhliche Musik, zu der geschunkelt, geklatscht und getanzt wurde. Lieder wie „Eimol Prinz ze sin“, Wenn es Trömmelche jeht“, „Wer soll das bezahlen?“, „Kornblumenblau“ und „Echte Fründe“ ließen eine ausgelassene und fröhliche Karnevalsstimmung entstehen. Frau Rottwinkel musste sich nicht lange bitten lassen und schnitt, wie anderen Mitbewohnern zuvor, auch dem neuen Einrichtungsleiter Herrn Hürtgen symbolträchtig seine Krawatte ab. Keine Krawatte im Haus überlebte den Tag als Ganzes. „Am Rosenmontag bin ich geboren“ schallte es dann weiter. Dieser Tag wurde ebenso ausgelassen und traditionell mit Bowle, Mutzenmandeln, Berlinern und Heiterkeit verbracht.